Osteopathie ist eine eigenständige und ganzheitliche Form der Medizin.
Sie dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen / Dysfunktionen.
Sie nutzt spezielle Techniken, die mit den Händen ausgeführt werden.
Die Osteopathie nimmt den Patienten als Individuum wahr und behandelt ihn in seiner Gesamtheit.
Ziel der Behandlung ist es Bewegungseinschränkungen zu erkennen und osteopathisch zu behandeln.
Diese Art der Osteopathie umfasst den Bewegungsapparat im Ganzen. Die Köperhaltung und deren Auswirkungen auf die Muskulatur, Bänder und Gelenke wird analysiert. Die Behandlung der Ursache steht im Vordergrund.
Die Behandlung der inneren Organe, den Blutgefäßen, Lymphbahnen und dem Bindegewebe steht hier im Vordergrund. Das Erkennen und die Behandlung der Auswirkungen auf den ganzen Körper sind Ziel dieser Therapie.
Ziel ist hier die Einheit von Schädel, Wirbelsäule und Becken. Weitere Körperteile stehen in direktem oder indirektem Zusammenhang zu diesem System. Diese Dynamik wird für die Untersuchung und in der Behandlung angewandt.